
BESUCHEN
WILLKOMMEN!
Wir heissen Sie ganz herzlich Willkommen an der Ferienmesse St. Gallen.
Hier finden Sie einige nützliche Informationen zu Ihrem Messebesuch!
Damit Ihre Reise schon bei uns gut beginnt!
ÖFFNUNGSZEITEN
Freitag, 20. Januar 2023
Samstag, 21. Januar 2023
Sonntag, 22. Januar 2023
10.00 bis 18.00 Uhr
10.00 bis 18.00 Uhr
10.00 bis 18.00 Uhr
ANREISE
Wir empfehlen Ihnen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benützen.
St. Gallen ist aus allen Richtungen bestens erschlossen; über die Autobahn A1, die Bahnachse
Genf-Zürich-München oder über den Flughafen Zürich und den Flugplatz St. Gallen-Altenrhein.
MIT ÖV
Fahren Sie mit dem Zug bis St. Gallen Bahnhof oder St. Gallen-St. Fiden
Ab St. Gallen Bahnhof weiter mit:
● Bus Nr. 3 (Heiligkreuz) bis Haltestelle «Olma Messen» oder «Langgass»
● Bus Nr. 4 (Wittenbach Bahnhof) bis Haltestelle «Olma Messen» oder «Langgass»
● Bus Nr. 6 (Heiligkreuz) bis Haltestelle «Olma Messen» oder «Rosenheimstrasse»
Ab St. Gallen-St. Fiden
Folgen Sie zu Fuss der Beschilderung. In ca. 5 Gehminuten sind Sie beim Messegelände.
MIT DEM AUTO
Ab Autobahn A1 die Ausfahrt St. Gallen-St. Fiden benutzen und der Beschilderung Olma
Messen St. Gallen folgen.
PARKEN
In der Nähe des Messegeländes stehen nur Parkplätze in öffentlichen Parkhäusern oder in der
Erweiterten Blauen Zone EBZ zur Verfügung. Eine EBZ-Bewilligung berechtigt, am eingetragenen Tag
(Mo-Sa) das Auto in der Erweiterten Blauen Zone unbeschränkt zu parkieren (Sonntag frei, keine
Gebührenpflicht). Tagesbewilligungen für die EBZ sind bei den Poststellen der Stadt St.Gallen, bei der
Polizei sowie an den Informationsstellen der Messe für CHF 9.00/Stk. erhältlich.
Übersicht freie Parkplätze in der Stadt St.Gallen
TICKETS & EINTRITTSPREISE
Ende November wird der Ticketverkauf aufgeschaltet.
Um Wartezeiten an der Kasse zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, die Tickets schon im voraus zu
buchen und auszudrucken.
Eintrittspreise (pro Tag ausser Dauerkarte)
Erwachsene
CHF 15.—
Kinder bis 16 Jahren in Begleitung Erwachsener
gratis
Schüler, Studenten, Lehrlinge, AHV/IV
CHF 10.—
Dauerkarte
CHF 20.—
Ermässigung mit Promocode auf allen Kategorien
CHF 5.—
BARRIEREFREIER BESUCH
Alle Messehallen sind mit Rollstuhl zugänglich. Das Messegelände verfügt über barrierefreie Wege
und Behindertenparkplätze.
SCHLIESSFÄCHER
An folgenden Orten stehen Ihnen Schliessfächer zur Verfügung:
● beim Übergang von Halle 2.1 in Halle 3.1
● im Foyer der Halle 9.1
INFO-DESK
Der Info-Desk befindet sich im Eingangsbereich der Halle 2.1., Tel. +41 71 242 01 62
BANCOMAT
Ein Bancomat befindet sich beim Eingang zur Halle 3.0 links
HUNDE
Hunde haben keinen Zutritt zur Messe. Ausgenommen davon sind Blindenhunde.
WLAN
Die Olma Messen stellen den Besuchern ein kostenloses Wifi zur Verfügung (free_olma-messen).


GASTREGION
Themenwelten
Kaum ein Reisethema, das nicht an der Ferienmesse vertreten ist.
Eine Auswahl an Themen, die Sie an der Ferienmesse erwartet:

LA BASILICATA
Gastregion «La Basilicata»
Felsige Küsten, eingebettet in goldfarbene Sandstrände am azurblauen Meer im Süden,
Berglandschaften im Norden und Matera als Kulturhauptstadt Europas im Osten; das ist die Region
Basilicata, die unter Italienreisenden noch immer als Geheimtipp gilt. Und genau deshalb stellen wir sie
Ihnen in vor, in Ihrer ganzen Pracht. Das Konzept sieht vor:
● Piazza Italiana zum verweilen
● Foodstände
● Bühne für Musik- und Tanzvorführungen
● Stände von regionalen Ausstellern mit Dienstleistungen und Produkten
RAHMENPROGRAMM
Vorträge
Sie wollen sich über verschiedenste Reisen und Abenteuer in der ganzen Welt informieren und
hautnah dabei sein? Ob ein Trekking im Kilimanjaro, eine Expedition in polare Regionen oder die
Begegnung mit Blaufusstölpeln auf Galapagos; lassen Sie sich entführen zu so manchen
Geheimnissen der Erde und nehmen Sie Platz in einem unserer Vortragsräume.
Das Vortragsprogramm wird Ende November aufgeschaltet.
Showbühne
Es ist angerichtet, die Show. Sie brauchen sich nur noch mitreissen zu lassen von feurigen
Tänzen, leidenschaftlichen musikalischen Einlagen und witzigen Vorführungen.
Entspannen Sie sich vor der Showbühne bei einem fruchtigen Drink und lassen Sie die Welt an
sich vorbeiziehen.
Das Showprogramm wird Ende November aufgeschaltet.
Die Ausstellerliste wird Ende November aufgeschaltet.
Die Hallenpläne wie auch der Übersichtsplan mit den einzelnen Themenbereichen werden
Ende November aufgeschaltet.